FC Lennestadt 1.Mannschaft - News
Navigation
  1.Mannschaft
  Willkommen
  News
  Allgemeine Berichte
  Hensel-Stadion
  Terminkalender
  Mannschaftsbilder
  Mannschaftskader
  Spielberichte
  Statistiken
  Ergebnisse
  Testspiele
  Infos
  FCL Aktuell
  Kontakt
  Links
  Sonstiges
  Gästebuch
  Galerie
  Impressum
  Nur für Mitglieder
  Login der Ersten
  FCL am Ball
  Stadionzeitung

FC Lennestadt

 

Hier gibts immer das Aktuellste.
Sieg im Freundschaftsspiel gegen Kückelheim
Daniel Scheidemantel am 02.02.2009, um 14.47 Uhr am 20.05.2009 um 08:48
 Am letzten Samstag haben wir gegen Kückelheim mit 5:1 gewonnen.
 

Sieg im Freundschaftsspiel gegen Olpe
Daniel Scheidemantel am 25.01.2009, um 19.00 Uhr am 20.05.2009 um 08:47
 Ein Tolles Spiel zeigte der Landesligist FC Lennestadt gegen Olpe. Denn man gewann mit 3:1.
 

Ömer Duegun verstärkt den FC Lennestadt
Daniel Scheidemantel am 25.01.2009, um 18.50 Uhr am 20.05.2009 um 08:47
 Der 25-jährige, torgefährliche Offensivspieler soll den heimischen Fußball-Landesligisten bereits in der Rückrunde verstärken. „Ömers Zusage haben wir, und seit Mittwoch auch seine Unterschrift,” bestätigte Matthias Knoche, 1. Vorsitzender des FC Lennestadt, unsere Recherchen. Fehlt nur noch die Freigabe. Knoche: „Die Unterlagen sind bei der Passstelle.” Zum ersten Spiel, der Nachholpartie gegen den FSV Werdohl am 15. Februar, sollte Durgun „frei” sein. Mittrainieren wird er ab sofort.

Der technisch äußerst versierte Plettenberger Ömer Durgun traf für Hagen in dieser Saison bereits sieben Mal. Er zählt nach Ansicht vieler Experten zu den besten Fußball-Offensivkräften Südwestfalens und ist technisch äußerst versiert. Hinzu kommt seine Schnelligkeit und Schusskraft. Nach Ansicht von Szene-Insidern wie SSV-Trainer Gottwald und Ennepetals Manager Thomas Riedel besitze Durgun durchaus das Zeug für die NRW-Liga, der neuen Oberliga - wenn er all seine Tugenden als „Team-Player” in den Dienst der Mannschaft stellt.

Das fußballerische Rüstzeug hat Ömer Durgun beim FC Schalke 04 erhalten. Dort spielte er von 2000 bis 2002 unter Trainer Norbert Elgert in der A-Jugend-Regionalliga. Danach gehörte er eineinhalb Spielzeiten unter den Trainern Gerd Kleppinger und Klaus Täuber den Schalker Amateuren an. Seine Mitspieler waren unter anderem Mike Büskens, Christian Pander und Mike Hanke in der Oberliga Westfalen.

Mangelnde Ausdauer, offensichtlich schlechte Berater und last but not least sein oftmals aufschäumendes Temperament im Spiel verhinderten trotz aller Vorzüge Durguns Sprung in den bezahlten Fußball. Das bezeugen seine zumeist kurzen Engangements nach der Schalker Zeit beim SC Plettenberg und TuS Ennepetal. Jeweils zweimal spielte er für den TuS Plettenberg und den SSV Hagen.

Doch wenn es FCL-Trainer Spiry Vormweg gelingt, das Temperament des in Plettenberg wohnhaften Ausnahme-Fußballers zu zügeln, dann dürften die Lennestädter Verantwortlichen und die vielen FCL-Fans an Ömer Durgun viel Freude haben und das Unterfangen Landesliga-Klassenerhalt aufgehen.

So oder so kommt Ömer Durgun dem FC Lennestadt wie gerufen. Denn vor Beginn der Rückrunde hat sich die Personallage beim FCL verschärft. Zwar kann Niko Allegretti nach langer Verletzung wieder spielen, doch kommt Philipp Thöne doch noch nicht zum Auftakt zurück, er absolviert bis zum 17. April noch ein Praktikum.
 

Markus Kny geht nach der Rückrunde zur Neuen Saison nach RWL
Daniel Scheidemantel am 22.01.2009, um 21.50 Uhr am 20.05.2009 um 08:46
 Vom FC Lennestadt wechselt der offensive Mittelfeldspeiler Markus Kny zur Habuche. Der 20 jährige Linksfuß stammt aus der Jugend des FCL und gehört seit seinem Wechsel in den Seniorenbereich zum Stammkader der ersten Mannschaft.
 

Im Halbfinale kam das aus für die Erste des FCL
Daniel Scheidemantel am 19.01.2009, um 16.27 Uhr am 20.05.2009 um 08:45
 Durch einen verdienten 2:0-Erfolg gegen den SSV Elspe sicherten die die Schützlinge von Trainer Wolfram Wienand den Siegerscheck. Wie schon im Vorjahr, als der SV Maumke als das Überraschungsteam ins Finale vorgedrungen war, stand gestern Abend mit dem B-Ligisten SSV Elspe erneut eine Mannschaft im Endspiel, von der es im Vorfeld nicht unbedingt zu erwarten gewesen war. Die Mester-Schützlinge hatten sich bis dahin jedoch glänzend verkauft und verdient ins Endspiel eingezogen.

Auch RWL war bis dahin ohne Niederlage geblieben und die Voraussetzungen für eine spannende Begegnung waren gegeben. Doch schon nach zwei Minuten nahm Dominik Carbotta diese Spannung aus dem Spiel, als er die frühe 1:0-Führung markierte. Als nach acht Minuten Waldemar Wieczorek das 2:0 erzielte, war das Spiel schon fast entschieden.

Die Elsper wirkten in der Folge ein wenig gehemmt. Ihnen fehlte die Lockerheit der vorangegangenen Spiele und so gewannen die Rot-Weißen am Ende verdient. Da ging es im Halbfinale schon anders zur Sache.

So gab es im ersten Vorschlussrundenspiel zwische dem FC Lennestadt und dem SSV Elspe mächtig Feuer. Ali Asci und Eyüp Coskun hatten den Außenseiter 2:0 in Führung gebracht. Björn Gehle konnte nur noch auf 2:1 verkürzen. Fast mit dem Abpfiff leistete sich Ingo Bauer (SSV Elspe) noch eine ganz hässliche Szene, für die er von Schiedsrichterin Andrea Rath die "Rote Karte" sah.

Das zweite Halbfinale bestritten RW Lennestadt und die DJK Bonzel. Hier war es spannend bis zum Schluss. Beide Team hatten Torchancen. Doch nur Antonio Larocca konnte eine nutzen und sicherte RWL mit dem 1:0 dem Einzug ins Finale. Im Spiel um den dritten Platz zwischen dem FC Lennestadt und DJK Bonzel musste das Neunmeterschießen herhalten, um einen Sieger zu ermitteln.

In der regulären Spielzeit hatte es nach Toren von Sebastian Kaufmann (Bonzel), Ilias Ntritsos (Bonzel), Tobias Thöne (FCL) und Slawomir Rostek (FCL) 2:2 gestanden. Den entscheidenden Strafstoß zum 5:4-Sieg für den FC Lennestadt verwandelte Fabian Baumhoff.

Bürgermeister Alfons Heimes, der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Franz Rotter und Gerhard Hess vom Hauptsponsor Sparkasse ALK verteilten den Wanderpokal und die Geldpreise. Für den Sieger gab es 400 Euro, der Zweitplazierte erhielt 300 Euro. Der Dritte und Vierte konnte sich über 200 Euro bzw. 100 Euro freuen.
 

FC Lennestadt ist Sieger des Neujahrsturnier 2009
Daniel Scheidemantel am 13.01.2009, um 10.27 Uhr am 20.05.2009 um 08:45
 Auch die Halbfinalbegegnung gegen den SV 04 Attendorn war ausgeglichen. Erst im Neunmeterschießen (4:2) sorgte der Landesligist für Klarheit. Mit einem klaren Viertelfinalsieg (4:1) über RWL II und einem glücklichen Halbfinalsieg über den TV Oberhundem (2:1), der sich mit einem dummen Eigentor das Finale verpatzte, zog der FC Kirchhundem ins Endspiel ein.

Den dritten Platz im kleinen Finale erkämpften sich die Hansestädter im 9-Meterschießen (2:1) und durften sich über 200 Euro Preisgeld freuen. Eine klare Angelegenheit wurde das Endspiel für die Vormweg-Elf. Mit zwei schnellen Treffern von Moritz Thöne (2./3.) ging der FCL auf Siegkurs. Ein ansehnlicher Spielzug mit Abschluss von Markus Kny wies dann letztendlich den FC Kirchhundem in seine Schranken. Zwar konnte die von Friedhelm Sasse (er übernimmt in der neuen Saison das Traineramt von Boris Jonjic) gecoachte Kirchhundemer Mannschaft durch Nico Rettler den Ehrentreffer erzielen, war aber sonst zu blass, um für eine Überraschung zu sorgen.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7 Weiter -> 
 
Es waren schon 23241 Besucher (47053 Hits) auf dieser Homepage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden