FC Kirchhundem 2:3 FC Lennestadt
Daniel Scheidemantel am 29.10.2007 um 22:00 Uhr
Das Derby in der Fußball-Bezirksliga 7 zwischen dem FC Kirchhundem
und dem FC Lennestadt entschieden die Gäste mit 3:2 (1:0) für sich.
Vor mehr als 450 Zuschauern bot das Spiel allerdings erst in der
Schlussphase den erhofften Unterhaltungswert. Die zahlreich angereisten
Gästefans aus Lennestadt konnten dennoch bereits früh jubeln: Nach
einem Fauxpas von FCK-Torwart Christoph Göbel schob Nico Allegretti
die Kugel in die Kirchhundemer Maschen. Viel mehr passierte in Halbzeit
eins jedoch nicht. "Man merkt, dass die beiden Teams viel Respekt
voreinander haben", lautete das Halbzeitfazit von Spiry Vormweg,
Trainer des FC Lennestadt.Sechs Minuten nach Wiederanpfiff der
Schock für den FC Kirchhundem: Stefano Schmidt, der vor dem
Spiel von der WESTFALENPOST als bester Kreisliga-Torjäger geehrt
wurde, knipste zum 2:0 ein. Danach plätscherte die Partie vor sich hin,
bis in der 70. Minute Moritz Thöne unsanft im FCK-Strafraum von den
Beinen geholt wurde. Den fälligen Elfmeter versenkte Stefan Pavlovic zum
3:0. Damit schien das Spiel entschieden. Die Gäste hätten sogar noch
erhöhen können, aber Moritz Thöne und Schmidt trafen nur Aluminium.
Den 1:3-Anschluss durch Enis Isufi in der 88. Minute betrachteten die
Zuschauer nur noch als Ergebniskosmetik. Allerdings traf eine Minute später
Julian Koch aus dem Gewühl zum 2:3 und machte die Begegnung noch einmal
richtig spannend. De Gastgeber erhielten in der Nachspielzeit noch einen Freistoß
an der Strafraumkante zugesprochen. Mateusz Lomnicki nahm Maß, aber sein
Schuss verfehlte das Gehäuse knapp. "Das Spiel war gegessen. Dann verlieren
wir zweimal den Ball und es war passiert. Ich wär fast ausgeflippt",
sagte Spiry Vormweg. Kirchhundems Pressesprecher Holger Ditzer analysierte:
"Wir hatten nicht den nötigen Biss für ein Derby. Die Lennestädter haben
mehr Zweikämpfe gewonnen und das war spielentscheidend.
Jetzt sind wir erst mal oben weg."
Bericht WP 29.10.07
|